Fahrwerksschwingungen reduzieren
Wie jeder schon „erfahren“ hat, schlingert die Goldwing 1500 ab 80 kmh. 😯
Das ist bauartbedingt:
Rückwärts arbeiten 2 Stoßdämpfer, aber nur einer davon ist mit Pressluft einstellbar. Der damit verbundene Dämpfungsunterschied der zwei hinteren Dämpfer, und die vordere Gabel, die sich leicht verwindet, führen zum bekannten Schlingern, das aber stark reduziert werden kann.
Das Herzklopfen, das jeder GW 1500 Fahrer kennt, wenn er schon mal schneller als 120 km/h gefahren ist und die Maschine zu tanzen beginnt, muss nicht sein.
Die Abhilfe
Auch wenn es ein alter Hut ist:
Vordere Gabel
Einbau einer Gabelbrücke (4 cm dicke Version!!)
Arbeitszeit ca. 0,5 Stunden, sehr einfach.
und
Einbau Wilbers progressive Gabelfedern mit original Honda Goldwing 1500 Gabelöl (sonst wirds zu hart) Materialkosten € 90,-)
Arbeitszeit 1,5 Stunden für den Fachmann – jedoch nicht schwierig.
Hintere Gabel
4,0 bar Luftdruck, dann zeigt das Bike ein ausbalanciertes Fahrverhalten; mit mehr Druck wird der Dämpfungsunterschied zum anderen hinteren Dämpfer grösser, und das verschlechtert das Fahrverhalten wieder!
Reifen:
Dunlop Elite 3
Luftdruck Dunlop Elite 3: vorne 2,6 bar hinten 2,9 bar.
Die Seitensteifigkeit des hinteren Reifens ist besser, die Tragkraft ist höher.
Achtung: Auf der 1500er wird ein anderer Reifentyp des Elite III als auf der 1800er verwendet.
(Diagonal statt Radial)
Fazit
Diese wenigen Massnahmen genügen völlig, das Fahrverhalten verbessert sich ausserordentlich.
Allerdings: Komplett verschwinden kann das Schlingern nicht, es beginnt aber deutlich später und wesentlich weniger stark ausgeprägt.
In Verbindung mit den Reifen Dunlop Elite 3 ist selbst bei Regen entspanntes Fahren möglich, bei trockener Fahrbahn sind die Haftungsgrenzen nur mit viel Mut erreichbar.
Diese Kombination wird von uns zur vollsten Zufriedenheit verwendet.
Hallo
Wo bekomm ich eigentlich so eine Brücke für die 1500er
Und passt danach die Abdeckung noch rauf
Mfg
Erich
Eine Gabelbrücke bekommst du z. B. hier:
http://www.wolfs-goldwing-shop.com/product_info.php?info=p39_15373-232—2-291—chrom-gabelbruecke.html
Moin Manfred,
habe eine Frage und vieleicht hast du auch hierfür eine Antwort!?
Das Tauchrohr bei einer 15ner wieviel Spiel ( Unwucht ) darf es auf die Länge gesehen haben?
Besten DAnk schon mal im vorraus!