Musikhören mit dem IPod
Schwierigkeitsgrad: leicht
(bevorzugt Flashsspeicher-Variante, zum Beispiel der IPod Nano!)
In Verbindung mit dem AUX-Eingang, dessen Stecker im linken Handschuhfach untergebracht ist. Bei der Verwendung des AUX-Eingangs ist der Einbau eines Zwischensteckers mit galvanischer Trennung absolut zu empfehlen.
Es funktioniert zwar so auch, aber es kann zu Störungen kommen, wenn die Stromversorgung des MP3-Players über das Bordnetz erfolgt (Masseproblem).
Unter dem linken Handschuhfach ist auch ein 12-Volt-Stecker für die Stromversorgung, falls gewünscht.
Der Stromverbrauch für den IPod ist geringer als zB. für die Tachobeleuchtung gebraucht wird. Ich habe im linken Handschuhfach 2 Zigarettenanzündersteckdosen zur Stromversorgung untergebracht.
Die andere, günstige Möglichkeit ist die Verwendung eines FM Transmitters.
- Reichweite ca. 5 Meter
- Empfang über Radio (auf Stationstaste programmieren
- Qualität: sehr gut
Für alle IPod-Modelle gibt es einen FM Transmitter mit frei programmierbarer Frequenz in 0,2 Mhz Schritten ohne zusätzliche Stromversorgung.
Ich verwende einen FM Transmitter , der sich automatisch einen freien Frequenzbereich sucht, z.B. bei Amazon